- Tonkünstlerin
- Ton|künst|le|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Tonkünstlerin — Ton|künst|le|rin, die: w. Form zu ↑ Tonkünstler. * * * Ton|künst|le|rin, die: w. Form zu ↑Tonkünstler … Universal-Lexikon
Masi, Amélie — Masi, Amélie, Amélie, Madame, geb. 1810 zu Mailand, von ihren Bewunderern die »italienische Sontag« genannt, zeigte schon in der frühesten Jugend ein entschiedenes musikalisches Talent, das jedoch erst später durch den Unterricht ihres Gatten und … Damen Conversations Lexikon
Paradies, Maria Theresia — Paradies, Maria Theresia, eine blinde Tonkünstlerin, deren Unglück und Talent ihr die lebendigste Theilnahme der Zeitgenossen erwarb, wurde 1759 zu Wien geb. und verlor 5 Jahre alt das Augenlicht. Da sie aber viel musikalisches Gehör und einen… … Damen Conversations Lexikon
Barbara Ellison — ist der Name folgender Personen: Barbara Ellison (Autorin), kanadische Drehbuchautorin und Schauspielerin, Barbara Ellison (Tonkünstlerin), irische Ton und Installationskünstlerin. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer… … Deutsch Wikipedia
Komponist — ↑ Komponistin (geh.): Tondichter, Tondichterin, Tonkünstler, Tonkünstlerin, Tonschöpfer, Tonschöpferin; (veraltet): Kompositeur, Kompositeurin, Tonsetzer, Tonsetzerin. * * * Komponist,der:+Arrangeur♦gehoben:Tondichter·Tonschöpfer… … Das Wörterbuch der Synonyme
Komponistin — ↑ Komponist (geh.): Tondichter, Tondichterin, Tonkünstler, Tonkünstlerin, Tonschöpfer, Tonschöpferin; (veraltet): Kompositeur, Kompositeurin, Tonsetzer, Tonsetzerin … Das Wörterbuch der Synonyme